Lambert wurde um 635 in Maastricht geboren und stammte aus begüterter adliger Familie. Er wurde unter der Obhut seines Onkels Bischof Theodard von Maastricht erzogen. Er verkehrte als hoher Geistlicher am Hof der Merowingerkönige und wurde nach der Ermordung Theodards mit noch nicht 30 Jahren selber Bischof von Maastricht und dann zu einem der Ratgeber des jungen Frankenkönigs Childerich II. Nach einem Staatsstreich gegen den König wurde er aus Maastricht vertrieben und zog sich ins Kloster Stablo zurück. Nach der Vertreibung des Usurpators wurde er dann wieder in sein Amt eingesetzt. Er leistete starke Missionsarbeit in den heutigen Niederlanden und besuchte häufig den heiligen Willibrord. Da er König Pipin für seine Beziehung mit einer Konkubine getadelt hatte und beide zur Besserung mahnte wurde er Opfer einer Verschwörung gegen ihn. Er wurde am 17. September 708 oder 709 ermordet und erlangte so die Doppelkrone des Martyriums und des Bekenners.
Dein Kreuz trugst du dein ganzes Leben hindurch und strebtest mit größtem Eifer danach, Christus nachzufolgen. Die fleischliche Gesinnung bezwangst du durch deine Entsagungen, und den Herrn machtest du groß, o heiliger Hierarch, indem du deine geheiligten Gewänder färbtest im Blute des Martyriums und die Heiligkeit der christlichen Ehe tapfer mit deinem Leben verteidigtest. Darum verlieh dir Christus die zwiefache Krone des Bekenntnisses und des Martyriums, o ruhmreicher Lambert, du Ruhm und Stolz Maastrichts.
O heiliger Hierarch Lambert, du Herrlichkeit Maastrichts, prächtige Lilie im Tale der Frömmigkeit und erhabener Gipfel der Tugenden, Quell der reinen Weisheit, Glorie der Orthodoxie, der du die Gottlosigkeit anprangertest, du wundersamer Märtyrer und Wirker ungezählter Wunder: Flehe zu Christus unserem Gott, dass Er unseren Seelen Barmherzigkeit gewähre.